Die Geheimsprache der Landkarten
Haben Karten eine eigene Sprache? Was sind ihre Buchstaben und wie sind sie entstanden?
Schon in der Steinzeit gaben die Jäger ihr Wissen bevorzugter Plätze von Mammutherden mit einfachen Karten weiter. Nicht ohne Grund! Eine einfache Skizze im Sand oder auf einem Notizblock führt viel leichter zu den besten Jagdplätzen oder zum nächsten Treffpunkt als langwierige und mit Fehlermöglichkeiten behaftete Erklärungen.
Charakteristik: kreativer, zeichnerischer Zugang zur Kartographie.
Altersgruppe: 6 bis 10 Jahre
Kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung!